Philippinische Kampfkunst und Selbstverteidigung
Kali Kids bietet altersgerechtes Filipino Martial Arts Training für Kinder ab 6 Jahren, während sich unser Kali Teens Programm speziell an Jugendliche ab etwa 12 Jahren richtet.
In beiden Gruppen vermitteln wir philippinische Kampfkunst und Selbstverteidigung auf altersgerechte Weise, basierend auf dem Kinder- und Jugend-Curriculum der Pekiti Tirsia Tactical Association.
Unsere Kali Kids und Kali Teens erlernen anspruchsvolle Techniken mit Stöcken und ihren leeren Händen, die nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten fördern, sondern auch das Selbstbewusstsein nachhaltig stärken. Sie lernen bei uns, wie sie sich effektiv verteidigen können und vor allem, wie sie Konflikten selbstsicher und souverän aus dem Weg gehen. Und das alles mit viel Spaß und Respekt!
Neugierig? Dann probiere es aus und melde Dich zu einem Probetraining an!
Kali
Wieso (ausgerechnet) Kali?
Kali ist eine traditionelle philippinische Kampfkunst, die über Jahrhunderte hinweg in zahlreichen Auseinandersetzungen erprobt und weiterentwickelt wurde. Es gibt viele gute Gründe, Kali zu trainieren. Doch vor allem zeichnet es sich durch seine Vielseitigkeit aus: Vom Stockkampf über waffenlosen Kampf in allen Distanzen bis hin zur praktischer Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen bietet Kali für jeden etwas.
Das Training umfasst komplexe Bewegungsfolgen, die die koordinativen Fähigkeiten fördern, sowie Sparring mit Schutzausrüstung, Pratzentraining und Übungen, bei denen man sich richtig auspowern kann – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!
Kali für Kids
Für die Kali Kids konzentrieren wir uns auf Themen, die speziell auf ein altersgerechtes Training für Kinder abgestimmt sind. Spielerische Übungen im Wechsel mit konzentriertem Arbeiten machen jedes Training zu einer spannenden Herausforderung, die Spaß macht und in vielerlei Hinsicht fördert.
Kali für Teens
Im Kali Teens Training passen wir die Inhalte und das Training an die Bedürfnisse und das Niveau von Jugendlichen an. Mit einer jugendgerechten Vermittlung trainieren wir Kali Grundlagen und führen die Jugendlichen an anspruchsvollere Techniken und Trainingsszenarien heran.
Team
Unser Trainerteam stellt sich vor
Wir sind Stephanie und Dennis – das Kali Frankfurt Kinder- und Jugend-Trainerteam. Gemeinsam bringen wir viel Erfahrung, Leidenschaft und Engagement in unser Training ein und kombinieren unsere Stärken, um den Teilnehmer:innen eine abwechslungsreiche und motivierende Trainingsatmosphäre zu bieten.
Stephanie legt besonderen Wert darauf, die Techniken präzise zu vermitteln und ihre Teilnehmer:innen individuell zu unterstützen. Dennis sorgt als Headcoach dafür, dass das Training mit Energie, Struktur und Fokus abläuft. Er behält den Überblick über das Training, achtet zugleich auf die kleinen Details und motiviert die Teilnehmer:innen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Freude an der Bewegung und unsere Begeisterung für die philippinischen Kampfkünste in einer sicheren Umgebung weiterzugeben. Wir möchten unsere Teilnehmer:innen nicht nur in ihrer körperlichen, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung fördern. Dabei ist es uns wichtig, Werte wie Respekt, Teamgeist und Durchhaltevermögen zu vermitteln.
Training
Unsere Trainingsangebot für Kids und Teens
Wir bieten mehrere Kurse pro Woche an. Die Kurse am Mittwoch werden von Luna, die Kurse am Donnerstag von Stephanie federführend geleitet. Kali Kids und Kali Teens Mitglieder können an alllen für sie geeigneten Kursen teilnehmen, auch mehrmals pro Woche.
Mittwoch
- 17:00-18:00 Uhr
Kali Kids (ab 6 Jahre)
Donnerstag
- 17:00-18:00 Uhr
Kali Kids (ab 8 Jahre) - 18:00-19:00 Uhr
Kali Teens (ab 12 Jahre)
Die Mitgliedschaft bei den Kali Kids oder Kali Teens kostet monatlich 30€ und 25€ für Geschwister. Die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Monate.
Wir trainieren in der Halle Vier in Hausen, direkt an der Endstation der U6. Du findest uns im Haus 2 im Vogelsgesang 4. Der Eingang ist im Hof am Ende der Laderampe.
Ausprobieren
Neugierig? Dann probiere es aus und melde Dich zu einem Probetraining an!
Bevor du Mitglied bei uns wirst, solltest Du ein kostenloses und unverbindliches Probetraining machen. So kannst Du ganz einfach ausprobieren, ob unser Training etwas für Dich ist und ob Du die Trainer magst.