Datenschutz

Verantwortlich im Sinne der DSGVO

Dennis Samson

Anschrift

Konrad-Broßwitz-Strasse 20
60487 Frankfurt
Deutschland

Kontakt

+49 151 50528210
info@kali-kids.de

Allgemeines zur Nutzung unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Wir beachten dabei die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb und Sicherheit der Website)

Server-Logfiles

Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt:

  • besuchte Seiten/Dateien
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)

Die Verarbeitung dient der sicheren Bereitstellung der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Seitennavigation, Formularübermittlung).

In diesen Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, und sie dienen weder Analyse- noch Marketingzwecken.

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich zur Bereitstellung des vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienstes).

Kontakt- und Anmeldeformulare

Wenn du uns über Formulare kontaktierst (z. B. Probetraining), verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer). Zusätzlich erfassen wir zur Missbrauchsvermeidung deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Übertragung.

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung deiner Anfrage bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer sicheren Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kontakt per E-Mail oder Messenger

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder über Instant-Messaging-Dienste (z. B. WhatsApp, Signal, Telegram) verarbeiten wir die von dir übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nutzerkennung) zur Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Bitte beachte: Für die Nutzung von Messengern gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter, auf die wir keinen Einfluss haben.

Social Media

Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile auf Facebook und Instagram. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd.: Facebook-Datenschutz, Instagram-Hilfe/Datenschutz.

Für bestimmte Verarbeitungen besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta (Art. 26 DSGVO). Die Vereinbarung findest du hier: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Wir verarbeiten Daten, wenn du über die Plattform mit uns interagierst (z. B. Kommentare, Nachrichten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kundendaten

Wenn du einen Trainingsvertrag abschließt, an einem Seminar teilnimmst oder ein Probetraining machst, erheben wir die hierfür erforderlichen Daten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten) zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht oder du eingewilligt hast.

Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht bzw. vernichtet.

Rechte der Betroffenen

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 14080
E-Mail: poststelle@datenschutz-hessen.de

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.